Mittwoch, 15.01.2025
17:45 Uhr
KammgarnVom 15.-19. Januar 2025
Gemütliches Ambiente mit Kinostühlen, Sofas & Barbetrieb.
17.45 Uhr:
EN FANFARE
Komödie, Drama
Als Thibaut erfährt, dass er an Leukämie erkrankt ist, eröffnet die Suche nach einem/einer passenden Spender:in ungeahnte Horizonte und der gefeierte Dirigent macht sich auf die Suche nach seinem leiblichen Bruder Jimmy. Die Lebensumstände der beiden Brüder, die stark von ihren Adoptivfamilien geprägt wurden, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein.
Während Thibaut als Adoptivsohn mit einer privilegierten Kindheit versucht, die soziale Ungerechtigkeit des Schicksals auszuräumen, traut sich Jimmy endlich von einem Leben jenseits seiner begrenzten Möglichkeiten zu träumen. Eine humorvolle und zugleich berührende Komödie über Zufall und
Schicksal, brüderliche Liebe und die alles überwindende Kraft der Musik.
FR, DE 2024 / F/d / AB 12 J / 104 MIN / Regie: Emmanuel Courcou, u.a mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Ludmila Mikaël
20.15 Uhr:
ONE LIFE
Drama, Biopic
1938 in der Tschechoslowakei – der Einmarsch der Deutschen und der Ausbruch des zweiten Weltkriegs stehen kurz bevor. In Prag wird der Makler Nicholas Winton mit dem Leid der Geflüchteten konfrontiert, das ihm unerträglich erscheint. Winton beschliesst, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um zumindest die Kinder aus dem Elend zu befreien, vor den Nazis zu retten und nach England zu evakuieren.
In James Hawes‘ Film «One Life» beharrt der von Anthony Hopkins verkörperte alte Winton mit melancholischem Trotz dennoch darauf, versagt zu haben. «Not enough», stellt er fest. Seinen humanitären Einsatz betrachtet er als etwas vollkommen Gewöhnliches.
Diesem bewegenden Film gelingt es, inmitten des grössten Horrors die hoffnungsvolle Geschichte eines selbstlosen Helden zu erzählen, der keiner sein wollte.
UK 2023 / E/d / AB 12 J / 113 MIN / Regie: James Hawes, u.a. mit Anthony Hopkins, Lena Olin, Jonathan Pryce
Gut zu wissen:
Alle Filme werden in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt, ausser der Kinderfilm am Sonntag wird auf Deutsch gezeigt.
Das Kammgarn empfängt Euch wie gehabt mit bequemen Sofas, Fauteuils, Kinostühlen und Bistrotischen, an denen getrunken und gegessen werden darf. An der Bar gibts Getränk und Snacks zum guten Preis.
Das Filmfestival Schaffhausen gibt es seit 1996.
Ticketing:
Bequem via Filmfestival-Webseite. Den Verkauf wickeln wir über Petzi ab.
Tageskasse: Öffnet ca. 15-20 Minuten vor Beginn.
Achtung es gibt keine reservierte Plätze – es gilt freie Platzwahl!
Preise:
1 Film kostet CHF 18.-
Kinderfilm: 10.- für ein Kind; 18.- für Erwachsene
Ermässigungen: KiK-Pass oder Kulturlegi: 9.- – die Ausweise beim Einlass bitte vorzeigen.