Freitag, 17.01.2025
17:45 Uhr
KammgarnVom 15.-19. Januar 2025
Gemütliches Ambiente mit Kinostühlen, Sofas & Barbetrieb.
17.45 Uhr:
RICKERL
Komödie
«Rickerl – Musik is höchstens a Hobby» ist eine charmante Komödie, die tief in die Wiener Musikszene eintaucht. Regisseur Adrian Goiginger erzählt die Geschichte von Erich «Rickerl» Bohacek, einem talentierten, aber erfolglosen Musiker, der zwischen Vaterschaftspflichten und seinem Traum vom Durchbruch jongliert.
Voodoo Jürgens brilliert in seiner ersten Hauptrolle als sympathischer Antiheld, der sich durch rauchige Kneipen und das Leben am Existenzminimum schlägt. Mit authentischem Wiener Schmäh und bittersüssem Humor zeichnet der Film ein liebevolles Porträt eines Freigeists, der sich selbst im Weg steht.
Der mit dem Österreichischen Filmpreis ausgezeichnete Film fängt das Flair des Nachtlebens in Wien ein und wird von Jürgens eigenen Songs untermalt. «Rickerl» ist eine feinfühlige Ode an alle Träumerund Lebenskünstler:innen, die ihren Idealen treu bleiben.
ÖSTERREICH 2023 / D/d / AB 12 J / 104 MIN / Regie: Adrian Goiginger, u.a. mit Voodoo Jürgens
20.15 Uhr:
TATAMI
Drama
Ein wunderbares Sportdrama, das sich immer mehr in einen eindringlichen Thriller verwandelt.
Die iranische Judo-Kämpferin Leila und ihre Trainerin sind zu den Weltmeisterschaften in Tiflis eingetroffen und bereiten sich auf die Kämpfe vor. Nachdem Leila bereits zwei Kämpfe gewonnen hat und ihre Chancen auf einen Einzug ins Finale realistisch werden, schaltet sich das iranische Regime ein. Zu gross wäre die Schmach, wenn Leila im Finale gegen die top gesetzte israelische Kämpferin verlieren würde. Leila soll eine Verletzung vortäuschen und so aus dem Turnier ausscheiden.
Die düstere schwarz-weiss Inszenierung verleiht dem Film eine emotionale Intensität und zieht die Zuschauer:innen immer stärker in seinen Bann.
GEORGIEN, ISRAEL 2023 / E/FARSI/d / AB 12 J / 105 MIN / Regie: Guy Nattiv, Zar Amir Ebrahimi, u.a. mit Arienne Mandi, Jaime Ray Newman, Zar Amir Ebrahimi, Nadine Marshall
23 Uhr:
THE SUBSTANCE
Horror
Wie weit würdest du gehen, um deine Jugend zurückzuerlangen? Dieser Frage stellt sich Demi Moore in diesem aussergewöhnlichen und aussergewöhnlich merkwürdigen Horrorthriller: Elisabeth, ein ehemaliger Filmstar, ist in ihren 50ern und präsentiert eine TVShow, als ihr Chef sie feuert. Sie soll durch eine jüngere, attraktivere Frau ersetzt werden.
Doch es gibt eine Lösung für das Problem. Eine Flüssigkeit namens «The Substance» verspricht eine jugendlichere, vollkommenere Doppelgängerin zu erschaffen. Allerdings hat dies natürlich seinen Preis. Zwischen düsterem, explizitem Horror und psychologischer Spannung entfaltet sich eine packende und verstörende Geschichte – eine radikale Satire über Schönheit, Sexismus und die Abgründe des Ruhms.
UK, USA 2024 / E/d / AB 16 J / 141 MIN / Regie: Coralie Fargeat, u.a. mit Demi Moore, Margaret Qualley, Dennis Quaid, Hugo Diego Garcia
Gut zu wissen:
Alle Filme werden in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt, ausser der Kinderfilm am Sonntag wird auf Deutsch gezeigt.
Das Kammgarn empfängt Euch wie gehabt mit bequemen Sofas, Fauteuils, Kinostühlen und Bistrotischen, an denen getrunken und gegessen werden darf. An der Bar gibts Getränk und Snacks zum guten Preis.
Das Filmfestival Schaffhausen gibt es seit 1996.
Ticketing:
Bequem via Filmfestival-Webseite. Den Verkauf wickeln wir über Petzi ab.
Tageskasse: Öffnet ca. 15-20 Minuten vor Beginn.
Achtung es gibt keine reservierte Plätze – es gilt freie Platzwahl!
Preise:
1 Film kostet CHF 18.-
Kinderfilm: 10.- für ein Kind; 18.- für Erwachsene
Ermässigungen: KiK-Pass oder Kulturlegi: 9.- – die Ausweise beim Einlass bitte vorzeigen.
2 x 2 Ticket für einen Film nach Wahl am 28. Filmfestival Schaffhausen im Kammgarn zu gewinnen!
Einfach per E-Mail (Betreff: FILM) teilnehmen und auf das Losglück setzen.
Gewünschter Filmtitel nicht vergessen!
Über diesen Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist der Dienstag, 14. Januar 2025