zurück

8. Fischsonntag in der Gattersagi Buchberg

8. Fischsonntag in der Gattersagi Buchberg
Diverses

Sonntag, 18.10.2015

11:00 - 17:00 Uhr

Gattersagi
Gattersagi
8454 Buchberg

Internet: www.gattersagi.ch
Karte

Die Säge zischt, es gibt Führungen in der Ausstellung über den Schmiedeberuf. Das Sagikino läuft. Auf dem Werkplatz bastelt man Holzgegenstände. Die alte Schmitte zeigt glühendes Eisen und um 13 und 15 Uhr wird ein Pferd beschlagen. In der Festwirtschaft geniessen Sie den legendären Sagifisch zu den Klängen vom „Echo vom Sihlwald“.

Der traditionelle 8. Fischsonntag am 18. Oktober von 11 bis 17 Uhr in der Gattersagi Buchberg ist für Besucherinnen und Besucher eine Gelegenheit, das alte Schmiedehandwerk hautnah kennenzulernen. Zugleich ist die Säge in Betrieb. Die Sagifisch-Festwirtschaft sorgt für Speis und Trank, umrahmt von musikalischer Unterhaltung mit dem Trio „Echo vom Sihlwald“. Unter kundiger Anleitung können Kinder und Erwachsene auf dem Werkplatz Gegenstände aus Holz herstellen. Das Gattersagikino auf der Bühne zeigt ausführlich, wie früher im Schmiedeberuf gearbeitet wurde.

Eine „Schmitte“ gab es in den meisten Dörfern. Pferdebeschlag, das Herstellen von Werkzeugen und Geräten, alle erdenklichen Reparaturen bis hin zu Kunstschmiedearbeiten waren Aufgaben der Schmiedezunft. „Schmiedet das Eisen solange es heiss ist…!“ Wir zeigen Ihnen in der letzten Buchberger Schmitte, gegründet vor 90 Jahren von der Familie Fehr, wie die Funken sprühen. Unsere Helfer stehen bereit. Wir freuen uns auf viele Besucher.
Warum Gattersagi und Schmiedeberuf?

Das Handwerksmuseum Gattersagi Buchberg ist bestrebt in alter Zeit notwendiges Handwerk lebendig zu machen und aufzuzeigen, wie man vor über hundert Jahren unverzichtbare Gebrauchsgegenstände von Hand hergestellt hat. Anfänge der Mechanisierung zielten ab auf das Vereinfachen der Arbeit, die höhere Qualität und nebst vielen weiteren Aspekten die höhere Produktivität. Unsere Grossväter haben mit dem Selbsthalterpflug und der Eisenegge gearbeitet – ein grosser Fortschritt gegenüber dem Holzpflug und der hölzernen Egge.

Führungen gibt es auf Anfrage an info@gattersagi.ch oder an Robert Kern Telefon 044 867 30 21.

Pop/Rock/Jazz
Müslüm & Band (CH)

Müslüm & Band (CH)

Müslüm legt mit seiner «Apochalüpt-Tournee 2016» einen Stopp in Schaffhausen ein. Mit seinem aktuellen, zweiten Album präsentiert Semih Yavsaner nicht nur eine facettenreiche Fülle an ...
Pop/Rock/Jazz
Manillio (CH) - TICKETS ZU GEWINNEN!

Manillio (CH) – TICKETS ZU GEWINNEN!

Pre- & Afterparty by TReBeats   Spätestens seit «Jede Tag Superstar» 2009 gilt Manillio als Instanz im Schweizer Rap. Mit dem Album «Irgendwo» gelingt ihm ...
Bühne
Helga Schneider - «Hellness»

Helga Schneider – «Hellness»

Eine kabarettistische Reise von Pontius zu Pilates. «Hellness» ist eine Berg- und Talfahrt durch die Abgründe und Schluchten einer Dame im Zeitalter von Topmodels, VIPs, Superstars ...