zurück

A Christmas Carol #SHKULTURMAGAZIN

Bühne

Mittwoch, 20.12.2023

19:30 Uhr

Stadttheater
Herrenacker 23
8200 Schaffhausen

Internet: www.stadttheater-sh.ch
Tickets Karte

Schauspiel in englischer Sprache nach der Erzählung von Charles Dickens  

Der alte Ebenezer Scrooge hat viel Geld und ein hartes Herz. Deshalb hasst er nichts mehr als das Weihnachtsfest. Das sind in seinen Augen verlorene Tage, an denen man keine Geschäfte machen kann. Er selbst gönnt sich nichts, und so gönnt er auch anderen keine Freude. Leute, die ihm «Fröhliche Weihnachten» wünschen, schmeisst er aus seinem Kontor. Kinder, die vor seinem Fenster Weihnachtslieder singen, verjagt er. Am Heiligen Abend sitzt er alleine in seinem Büro und zählt sein Geld. Da erscheint ihm plötzlich sein verstorbener Geschäftspartner Marley. Im Leben genauso geizig und hartherzig, versucht Marley seinen Freund zu überzeugen, dass er sein Leben noch rechtzeitig ändert und kündigt ihm den Besuch von drei Geistern an, dem Geist der Vergangenheit, dem Geist der Gegenwart und dem Geist der Zukunft. Am Ende dieser langen Nacht sind Scrooge die Augen geöffnet, und der Geizhals wird zum Menschenfreund und Wohltäter.

CHARLES DICKENS (1812–1870) kam in Südengland zur Welt. 1822 siedelte die Familie nach London über. Die ärmlichen Verhältnisse in der Familie waren so bedrückend, dass Charles schon mit zwölf Jahren in Fabriken arbeitete, um Geld zu verdienen. Die Eindrücke, die in dieser Zeit auf ihn einstürzten, tauchen auch in seinen Romanen und Erzählungen auf. «A Christmas Carol» (1843) ist die wohl bekannteste Weihnachtserzählung der englischen Literatur.  

PRODUKTION ADG Europe / TNT Theatre Britain
INSZENIERUNG Paul Stebbings, Phil Smith

PREISE 25.– | 15.– für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende
ABO Englisch
INFO Talk im Theater um 18:45

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Bühne
Lea Blair Whitcher - «Mama Love»

Lea Blair Whitcher – «Mama Love»

Ab 16 Jahren Eine abgründig-humoristische One-Woman-Show, in der die Performerin mit der Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern spielt und ihre eigenen Verstrickungen darin ...
Kids
Winterhallen - Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Winterhallen – Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Die Winterhallen sind Hallenfussballturniere, welche seit 2007 organisiert werden. Neben den Turnieren wird ein Kiosk betrieben, welcher für die Verpflegung sorgt. Zusätzlich bietet eine kleine ...
Bühne
Theater Hallau - «Schacher Sepp»

Theater Hallau – «Schacher Sepp»

Das Theater Hallau zeigt ein Comedy-Drama von Franz von Kobell, überarbeitet von Christoph Wäckerlin. Witzig und modern wird aufgezeigt, wer ums ewige Leben spielt, der vielleicht den Himmel mit ...