zurück

Bachfest 2022 – «Bach grenzenlos» – Konzert Nr.  1 #SHKULTURMAGAZIN

Bachfest 2022 – «Bach grenzenlos» – Konzert Nr.  1
Klassische Musik
Marco Amherd, Leitung

Mittwoch, 25.05.2022

19:30 Uhr

Kirche St. Johann
Kirchhofplatz 7
8200 Schaffhausen

Internet: www.ref-sh.ch/kirchgemeinden/stjohann
Tickets Karte

Das 29. Internationale Bachfest vom 25. bis 29. Mai 2022

Seit 1946 veranstaltet die Stadt Schaffhausen gemeinsam mit der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen Bachfeste. Aus dem Wunsch, Musikfreunde aus ganz Europa im Zeichen der Musik Johann Sebastian Bachs zusammenzubringen, ist ein hochstehendes Musikfestival erwachsen, welches alle zwei Jahre am Himmelfahrtswochenende tausende Besucherinnen und Besucher anlockt. Im Rahmen des kommenden Internationalen Bachfests sind im Zeitraum von fünf Tagen an den unterschiedlichsten Orten in Schaffhausen und dessen malerischer Umgebung 12 Konzerte, 5 Kantatengottesdienste sowie diverse weitere Veranstaltungen zu erleben.

«Bach grenzenlos» - die 29. Ausgabe des Internationalen Bachfests überschreitet nicht nur Landesgrenzen, sondern auch musikalische, kulturelle und historische Grenzen: Dabei erklingt Musik von internationalen Zeitgenossen Johann Sebastian Bachs ebenso wie von aktuellen Komponisten, und die Besucherinnen und Besucher erleben Orchester und Ensembles aus Europa sowie aus ferneren Kulturkreisen. So ermöglicht das Bachfest nicht nur die Begegnung mit Alter Musik, sondern auch einen Dialog zwischen der Musik von früher und der Technologie von heute. Somit erwartet das Publikum ein in vielerlei Hinsicht «grenzenloses» Bachfest, das zudem von allen Generationen gefeiert werden kann.  

Neben den Konzerten steht den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen der Bachfeste ein vielfältiges Rahmenprogramm zur Verfügung: mit thematisch abgestimmten Sonderführungen durch die barocke Altstadt Schaffhausens und durch verschiedene Museen der Region.

Unter dem Titel «Bach entdecken! - Das Bachfest für Kinder» werden unterschiedliche Formate zur Vermittlung der klassischen Musik für Kinder angeboten: So erarbeitet die Primarschule Schanz in Stein am Rhein im Rahmen der Projektwoche «SingBach!» mit der gesamten Schule ein Chorkonzert, und während des Festivals finden in der Musikschule MKS Schaffhausen täglich Workshops für Kinder im Primarschulalter statt. Zudem werden Mitmachkonzerte für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen angeboten.

Konzert Nr. 1: Eröffnungskonzert

Schweizer Vokalconsort
Cardinal Complex & SIBJA Saxophon Quartett
Marco Amherd, Leitung

Kammerchor der Kantonsschule Schaffhausen
Salto Corale Schaffhausen
Jugendchor der Singschule der Musikschule MKS Schaffhausen
Ulrich Waldvogel Herzig & Hans-Jörg Ganz, Chorleitung
Patti Basler, Slam Poetin

Georg Muffat (1653 – 1704)
• «Nobilis juventus» aus dem «Florilegium Secundum»

Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
• «O virtus sapientia» und «Spiritus sanctus vivificans»

Giovanni Gabrieli (1557 – 1613)
• Gloria à 12 Ch. 46 für 3 gemischte Chöre

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
• Motette «Singet dem Herrn ein neues Lied» BWV 225
• Motette «Der Geist hilft unser Schwachheit auf» BWV 226
• Schlusschoral «Verleih uns Frieden gnädiglich» aus der Kantate «Am Abend aber desselbigen Sabbats» BWV 42

Stadtkirche St. Johann
19.30 Uhr

Vorprogramm:
«Schweiz, wo liegen deine Grenzen»
18.30 Uhr, in der Altstadt von Schaffhausen

Preise: CHF 120.– / 80.– / 50.– / 30.–
Dauer ca. 90 Minuten, keine Pause

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Diverses
Traubenblüten- und Räbhüüslifest 2023

Traubenblüten- und Räbhüüslifest 2023

Viele Rebbaugemeinden im Blauburgunderland feiern das Fest der Traubenblüte. Spazieren Sie durch die Rebberge, wo zahlreiche «Räbhüüsli» zum genüsslichen Verweilen einladen. Besuchen ...
Diverses
Lindli Fäscht 2023

Lindli Fäscht 2023

WILLKOMME am LINDLI FÄSCHT 2023 Das Jahr fiired mir es GROSSE 5-jährige Jubiläum! Üses innovative Stadtfäscht-Festival für Jung und Alt. Direkt vor dä malerische, paradiesische Kulisse vom ...
Bühne
Schaffhauser Sommertheater - «Robin Hood»

Schaffhauser Sommertheater – «Robin Hood»

Premiere! ROBIN HOOD von John von Düffel – nach einer wahren Legende Mundartbearbeitung: Andri Beyeler Der Vogelfreie aus dem Sherwood Forest ist eine schillernde Gestalt und gibt nach ...