zurück

Carmela Konrad und Philipp Leon Fankhauser

Carmela Konrad und Philipp Leon Fankhauser
Musik

Samstag, 21.10.2023

16:00 Uhr

Falkengalerie
Oberstadt 14
8260 Stein am Rhein

Internet: www.falkengalerie.ch
Karte

Konzert

Eintritt frei

Künstlerpaar stellt aus

Das in Ebikon (LU) lebende Musiker- und Künstlerpaar Carmela Konrad & Philipp Leon Fankhauser gastiert im Oktober zum dritten Mal in der Falkengalerie in Stein am Rhein und zeigt ihre jüngsten Werke.
Intuitiv entstandene, poetisch verträumte Kompositionen, mehrheitlich in Erdtönen, treffen auf ein leuchtend warmes Gelb, die Schönheit von Zitronen und witzige Figuren. Ihre Ausstellung dauert vom 3. - 29. Oktober 2023 und ist täglich (ausser am 24./25./26. Oktober) von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Die beiden Künstler veranstalten an den beiden Samstagen 14. und 21. Oktober jeweils um 16 Uhr ein Liederkonzert in der Falkengalerie. Der Eintritt ist frei.


Philipp Leon Fankhauser

Philipp Fankhauser gibt sich ganz seinem künstlerischen Ausdruck hin; sei dies in Malerei, Musik, Fotografie oder Dichtung; viele Ausdrucksformen finden zu ihm und die eigene Sprache im Tun kennenzulernen, sich in der Auseinandersetzung immer wieder neu zu verlieren, wieder zu finden und zu entdecken und sich somit auf existenzielle Weise kennenzulernen ist ihm wichtig. Vor allem das Erkunden von inneren Zwischenräumen, jenen unbestimmten Orten, die gedanklich nicht mehr scharf umrissen sind, prägen alle poetischen Arbeiten von Philipp Leon Fankhauser.
Das Erforschen der Materialien, das Ausloten von deren Möglichkeiten, Schönheiten aber auch Grenzen sind ein wichtiger und grosser Bestandteil der Auseinandersetzung. Philipp lässt sich von dieser „Materialsprache“ finden und lässt dann seine Bilder intuitiv entstehen. Dabei lässt er auch seine Beobachtungen und Einflüsse von der Auseinandersetzung in den anderen Kunstformen mit einfliessen. Vor allem wirken in ihm Musik und Bild (Licht) sehr stark zusammen. So sind auch einige seiner Werke inhaltlich über mehrere Kunstgattungen miteinander verbunden. Philipp's Gedichte sind oft Inspiration und Titel von seinen Bildern; und die Gedichte wiederum entstehen oft aus einer musikalischen Grundstimmung heraus. Ein inneres, spiralartiges Kreisen des Ausdrucks; und Philipp lässt sich gerne überraschen, wo das Gedicht oder die Musik endet und das Bild beginnt.
Philipp malt in Mischtechnik mit Acryl, Pigmenten, Schelllack, Bitumen, Sand, Wachskreide, Kohle, Pastellkreiden, Farbstiften, Ölfarbe, Ölkreiden, Eisenoxid, Erde
In Stein am Rhein zeigt Philipp Fankhauser seine neusten Bilder.
www.philippleonart.com / www.philippleon.com

Carmela Konrad

Studien in Luzern an der Kunstschule „Material und Form“ und der Musikhochschule legten die Grundbausteine ihrer künstlerischen Arbeit.
Carmela Konrad zeigt diesen Herbst ihre neusten Arbeiten in der Auseinandersetzung mit der Farbe Gelb in Acryl. Zitronen waren dabei ihre Hauptinspiration. Auf der Suche nach ‚ihrem‘ Medium finden sich in dieser Ausstellung jedoch auch Stempelarbeiten, Collagen sowie kleine Formate mit lustigen Aquarellfiguren.
Die Künstlerin / Sängerin lebt für und mit ihren Kreationen. Als bildende Künstlerin ist sie seit 2010 aktiv und war in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten. Als freiberufliche Konzertsängerin ist die Sopranistin Carmela Konrad im In- und Ausland tätig. So ist sie z.B. diesen Oktober als Solistin in Brahms „Requiem“ in der Birnau, oder Mendelssohns „Elias“ in München zur hören.

www.paintings.carmelakonrad.ch / www.carmelakonrad.ch

Flyer



Pop/Rock/Jazz
Andrea Bignasca (CH) - TICKETS ZU GEWINNEN!

Andrea Bignasca (CH) – TICKETS ZU GEWINNEN!

Support: Black Cats Smoking   «Stranger» nennt Andrea Bignasca sein neustes Album, welches der Südschweizer im Oktober 24 veröffentlichen wird. Ein Fremder ist der ...
Worte
Progressive Männlichkeit

Progressive Männlichkeit

Mit Fikri Anıl Altıntaş Unter dem Slogan «Progressive Männlichkeit» fand im Rahmen der vergangenen «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» bereits eine ...
Bühne
Das Evangelium der Aale

Das Evangelium der Aale

Mit Alexandre Pelichet Patrik Svensons Bestseller ist eine Hommage an das Leben, die Umwelt und all die Dinge, die sich unserem Bewusstsein entziehen – ein Monolog über den Aal und über das ...