zurück

Cuno Amiet – «Die Luft ganz dick» und Ana Strika – «Kreisen» #SHKULTURMAGAZIN

Cuno Amiet – «Die Luft ganz dick» und Ana Strika – «Kreisen»
Ausstellungen

Samstag, 06.05.2023 - Sonntag, 23.07.2023

Mo: geschlossen
Di: 10 bis 17 Uhr
Mi: 10 bis 17 Uhr
Do: 10 bis 17 Uhr
Fr: 10 bis 17 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr
So: 10 bis 17 Uhr

Kulturhaus Obere Stube
Chirchhofplatz 7
8260 Stein am Rhein

Karte

Das Kulturhaus Obere Stube zeigt von 6. Mai bis 23. Juli 2023 gleich zwei neue Ausstellungen. Ein Raum ist dem bekannten Schweizer Künstler Cuno Amiet gewidmet. Den anderen Raum bespielt die Künstlerin und ehemalige Chretzeturm-Stipendiatin Ana Strika. 

CUNO AMIET
«DIE LUFT GANZ DICK»
Cuno Amiet (1868–1961) ist als Pionier der Schweizer Moderne bekannt. In seiner langen Schaffenszeit setzte er sich mit vielen avantgardistischen Kunstströmungen seiner Zeit auseinander, wie der Künstlergruppe Brücke oder der Schule von Pont-Aven und entwickelte eine ganz eigenständige Bildsprache. Besonders Ferdinand Hodler (1853–1918) und sein lebenslanger Freund Alberto Giacometti (1901–1966) gaben ihm wichtige Schaffensimpulse. Amiets Kunst zeichnet sich durch den Einsatz von Farbe als freies Element der Bildkomposition und die Intensität seines Kolorits aus.

Ein bisher öffentlich nicht gezeigtes Aquarell wird in der Ausstellung erstmals zu sehen sein.

Wir danken allen Leihgeber:innen
Bündner Kunstmuseum Chur; Kunstmuseum Bern; Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Depositum der Sturzenegger-Stiftung; Private; Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Bern

Sonntag, 21. Mai, 11-17 Uhr
Workshop: Farbenrausch und Farbensinn
Malworkshop in Kooperation mit der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen.
Beginn: Jeweils um 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr
Ort: Vermittlungsraum

Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr
Vortrag: Vom Ersten zum Letzten. Amiet im Museum zu Allerheiligen 1920–2019
Dr. Andreas Rüfenacht, Kurator für Kunst am Museum zu Allerheiligen Schaffhausen gibt Einblicke in das Sammlungswesen der Sturzenegger-Stiftung.
Ort: Saal Fortuna

ANA STRIKA
«KREISEN»
Ana Strika (*1981) schafft mit ihren installativen Raumzeichnungen temporäre Bühnen. Auf ihnen bezieht sie uns Betrachter:innen in ihre künstlerisch-prozessualen Materialhandlungen regelrecht mit ein. Greifen, Stellen, Legen sind ihren naturnahen oder wiederverwerteten Objekten als Aktivität eingeschrieben – vor allem aber auch ein performatives Konstellieren, Modellieren, Transformieren. Denn die Künstlerin begreift ihre Objekte als ein Gegenüber, mit dem sie nicht nur agiert, sondern auf das sie unter den Einflüssen des Räumlichen reagiert. Ihre Raumzeichnungen, die sich je nach Blickwinkel und Position verändern, schrauben sich als installative Formen von der zweiten in die dritte Dimension des Raumes hinein. Derart öffnet Ana Strika neue Räume, in denen sich das Dargestellte mit einer unverkennbaren visuellen Handschrift ereignet und unsere sinnliche Wahrnehmung mobilisiert wird.

Donnerstag, 29. Juni, 10 Uhr
Führung/Gespräch: Dialogische Führung mit Ana Strika
Prozessual, spielerisch und raumsprengend – die Künstlerin gibt im Gespräch mit Julia Wolf Einblick in die zeichnerisch-erzählenden Gestalten ihrer Ausstellung.
Treffpunkt: Foyer

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Diverses
Grosses Rheinfall-Feuerwerk

Grosses Rheinfall-Feuerwerk

Das grandiose Schauspiel des grössten Wasserfalls Europas. Am Montag, 31. Juli 2023 um ca. 21.45 Uhr heisst es am Rheinfall «Fire on the rocks». Der Rheinfall bietet ein grossartiges ...
Diverses
Schaffhauser Kulturtage

Schaffhauser Kulturtage

Die allerersten Schaffhauser Kulturtage – vom 15. bis 18. Juni 2023. Zusammenkommen. Kultur erleben. Neues entdecken. Schaffhausen spüren mit sämtlichen Sinnen. Ein Kulturfestival für alle. ...
Kids
Kammgarn Sommer 2023 - Luusbuebe (CH)

Kammgarn Sommer 2023 – Luusbuebe (CH)

Auch dieses Jahr laden wir dich fast den ganzen Sommer hindurch jeweils von Donnerstag bis Samstag, manchmal auch am Sonntag ein, deine Zeit auf unserer Terrasse zu verbringen. Auf dem Programm ...