Dienstag, 10.12.2019
19:00 Uhr
Psychiatriezentrum BreitenauVortrag mit Prof. Dr. Daniel Hell und Bilderausstellung aus dem Gemeinschaftsatelier
Psychisch Kranke können kreativ sein und grosse Kunst machen. Bekannt ist die Art brut. Depressionen und psychotische Störungen eröffnen Erfahrungsbereiche, die der ausgeglichene Mensch nur andeutungsweise oder überhaupt nicht kennt. Besonders oft leiden kreative Schriftsteller und andere Künstler an manisch-depressiven Erkankungen.
Kurzbiografie
Daniel Hell ist emeritierter Professor für Psychiatrie der Universität Zürich. Er hat von 1984 bis 1991 das Psychiatriezentrum Schfahausen geleitet und hat danach lange als ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich gewirkt. Jetzt ist er an der Privatklinik Hohenegg in Meilen tätig. Seine zahlreichen Fach- und Sachbücher beschäftigen sich vor allem mit depressiven und anderen affektiven Problemen. Zuletzt erschien «Lob der Scham - Nur wer sich achtet, kann sich schämen».
GemeinschaftsAtelier, Ebnat 65, Schaffhausen - ein Angebot des Hilfsvereins für Psychischkranke, Schaffhausen