zurück

Der Wolf – Versuch einer Annäherung

Der Wolf – Versuch einer Annäherung
Worte

Donnerstag, 05.01.2023

19:30 - 21:30 Uhr

Hubschulhaus, Singsaal
Frauenfelderstrasse 8
8266 Steckborn

Karte

Vortrag von Dr. Hannes Geisser, Wildtierbiologe, Leiter Naturmuseum Thurgau, Frauenfeld

Der Wolf ist in der Schweiz zurück. Wo er auftaucht, stehen sich zwei grundsätzlich verschie­dene Haltungen gegenüber: glühende Verehrung und vehemente Ablehnung. Als anpassungs­fähiger Beutegreifer ist er problemlos in der Lage, in einer vom Menschen stark genutzten Kulturlandschaft erfolgreich zu überleben. Wie macht er das? Was ist die Rolle des Wolfes in unserer Kulturlandschaft? Und welche Folgen hat die Rückkehr des Wolfes in seinen ange­stammten Lebensraum nach 100 Jahren? Der Vortrag geht der Lebensweise des Wolfs auf den Grund und stellt die Frage, wie in der Schweiz ein konfliktarmes Nebeneinander von Mensch und Wolf möglich ist. Denn eines ist sicher: verschwinden wird Isegrimm vermutlich so schnell nicht wieder.

Worte
Erzählzeit ohne Grenzen

Erzählzeit ohne Grenzen

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen vom 24. März bis 2. April 2023 34 Autorinnen und Autoren bei 62 Veranstaltungen in 45 Städten und Gemeinden Das ...
Pop/Rock/Jazz
Openair Hallau 2023

Openair Hallau 2023

Am 2. & 3. Juni 2023 wird im schmucken Rebberg von Hallau die nächste Ausgabe vom Openair Hallau stattfinden. Sei dabei und erlebe auf der Kulturwiese musikalische Leckerbissen, bei guter ...
Diverses
13. Schaffhauser Tischmesse

13. Schaffhauser Tischmesse

ESUCHEN SIE DIE BUSINESS-TO-BUSINESS-PLATTFORM Am Freitag, 12. Mai 2023, findet die 13. Schaffhauser Tischmesse und Kontaktbörse in der IWC Arena, Freizeitpark KSS, Schaffhausen, statt. Die Messe ...