zurück

Die Meister des Shaolin Kung Fu

Die Meister des Shaolin Kung Fu
Bühne

Dienstag, 01.02.2011

20:00 Uhr

Stadthalle
Hohgarten 4
78224 Singen (DE)

Internet: www.stadthalle-singen.de
Tickets Karte

«Shi Fu – Die Gala der Meister»
Fernöstliche Kampfsport-Show

Shaolin Kung Fu ist faszinierend. Einerseits ist es das älteste methodische Kampfsystem der Welt, anderseits eine elementare Lebensphilosophie mit einem ganzheitlichen Ansatz. Die Shaolin-Mönche sehen den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. „Shi Fu – Die Gala der Meister“ ist deswegen nicht nur eine Show der Superlative mit spektakulären Hard-Qi-Gong-Übungen, sondern zeigt auch Grundlagen, die der Lehre des Zen-Buddhismus entstammen. Die Gala ist am Dienstag, 1. Februar um 20 Uhr in der Stadthalle Singen zu sehen.

Shi Fu ist die an den Meister gerichtete Anrede. Die Gala vereint zahlreiche Landes- und Weltmeister, die eindrucksvoll die herausragenden Fähigkeiten der Kämpfer und Mönche demonstrieren. Wenn Steinplatten nur durch die Kraft von Händen zerbersten, wenn Eisenstangen wie Streichhölzer knicken, wenn sich Speere in den Körper eines Mönches bohren, ohne ihn zu verletzen und einfache Nadeln Glasscheiben durchschlagen, sind dies keine faulen Tricks, sondern Zeugnisse der einzigartigen Fähigkeiten der Meister. Der Gang über die Schwertleiter oder das Nadelbrett als Schlafstätte sind weitere unbegreifliche Übungen, die den Beweis der Überlegenheit des Shaolin Kung Fu erbringen. Mentale Stärke macht die Mönche unbesiegbar.

Im Mittelpunkt des Shaolin-Prinzips steht die Lebensenergie Qi, die nicht nur den Menschen erfüllt, sondern alles Leben, also sämtliche Pflanzen und Tiere. Nur wenn Qi ungehindert und frei fließen kann, ist das Lebewesen gesund. Qi ist Energie und Energie ist Schwingung. Durch das Denken können die Schwingungen des Körpers verändert werden. Es ist das Denken und das Bewusstsein, das die Shaolin-Mönche unbesiegbar macht, also ihre mentale Stärke. Durch ihr Denken sind sie in der Lage, Energie zielgerichtet zu steuern und sie dort einzusetzen, wo sie gebraucht wird. Und so wird im Shaolin Kung Fu in erster Linie der Geist trainiert und dann erst der Körper, der ohne den Geist nicht funktioniert, geschweige denn Höchstleistungen vollbringen kann, wie sie die Meister in der Gala zeigen.

Meditation ist seit jeher die Grundlage des Shaolin Kung Fu, um den Geist zu formen und ihn zu trainieren. Der Legende nach ging der buddistische Mönch Bodhidharma, der im Jahre 523 aus Indien ins Shaolin-Kloster kam und dort die Grundsätze des Chan-Buddismus entwickelte, neun Jahre lang täglich allein in eine Berggrotte, um zu meditieren. Bodhidharma soll es auch gewesen sein, der die Mönche besondere Atemtechniken und gymnastische Übungen lehrte, um ihnen die Strapazen des religiösen Lebens zu erleichtern.

Eintrittspreis:
ab EUR 14,60

Pop/Rock/Jazz
Irish Folk mit SanySaidap, John McSherry und Band am 5.IUPD 2015

Irish Folk mit SanySaidap, John McSherry und Band am 5.IUPD 2015

Einmal im Jahr findet der Internationale Uilleann Pipers Day (IUPD) statt. An diesem Tag feiern rund um die Welt viele Uilleann Pipers Clubs mit und bieten ein vielseitiges Programm mit dem ...
Bühne
Bundesordner 15

Bundesordner '15

Ein satirischer Jahresrückblick 2015 – Casinotheater Winterthur 1315 wars, vor 700 Jahren, als die wackeren Eidgenossen die Habsburger in der Schlacht am Morgarten schlugen. Irgendetwas ist ...
Bühne
Vorstadt Variété - «¡Viva España!»

Vorstadt Variété – «¡Viva España!»

Das 31. Programm des Vorstadt Variétés. Siesta, Flamenco und Serrano-Schinken - Spanien bereichert und belebt die Sinne. Das beliebte Reiseziel diente dem Vorstadt Variété für das 31. Programm als ...