zurück

Esther Banischewski – «Retrospektive»

Esther Banischewski – «Retrospektive»
Ausstellungen

Samstag, 16.03.2024 - Sonntag, 14.04.2024

Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: 18.30 bis 20 Uhr
Fr: 18.30 bis 20 Uhr
Sa: 14 bis 17 Uhr
So: geschlossen

Galerie ARTSIMONE
Grabenstrasse 6
8200 Schaffhausen

Karte

Ausstellung

Seit Ihrer Kindheit beschäftigt sich Esther Banischewski mit Zeichnen und Malen.
Anfänglich malte sie ausschliesslich gegenständlich in Oelmalerei und in Aquarell.
Sie konnte diese ersten Arbeiten im Jahre 1964/65 ausstellen.
Im Laufe der Weiterentwicklung ihrer Arbeit hat Sie einen eigenen Malstil entwickelt.
Eine Mischtechnik mit Aquarell- und Oelfarbe. Eine Kombination von Abstraktem und Konkretem.
Die Ausstellung mit diesen neuen Arbeiten fand im Jahr 1979 in der Galerie A.Maag Löhningen statt und war ein grosser Erfolg.
Die Künstlerin malte eine Figur in konkreter Darstellung, um dann weitere ähnliche Figuren in abstrakter Darstellung hinein zu komponieren.
Eine Synthese zwischen Wirklichkeit und Phantasie.
1982 hat sie Ihre Maltechnik verändert. Es entstanden Bildkompositionen aus geschwungenen , dynamischen Linien. Bilder mit Ihren Lieblingsobjekte Tiere, Blumen, Menschen in Bewegung.
In dieser Zeit wurde das Thema Zirkus aktuell. Sie malte Clowns und wilde Tiere. Sie wusste schon in jungen Jahren, dass Sie eines Tages mit dem Zirkus mitreisen wollte.
An Ihrer 20. Ausstellung im Jahre 1984 zeigte Sie die neuen Bilder.
Zwischen 1993 bis Mitte 1997 war Esther Banischewski mit dem Zirkus unterwegs, in Ungarn, Holland, Frankreich, Belgien, Deutschland und auch mit dem Zirkus Knie.
Ihre Bilder wurden in Schaffhausen und Umgebung, in Zürich und Paris gezeigt.
Die Künstlerin wollte eigentlich Ihre Bilder nie ausstellen und verkaufen. Sie sagte, dass mit jedem Bild gibt man ein Stück von sich selbst her.

Nun zeigt sie in der Galerie ARTSIMONE in einer Retrospektive einen Querschnitt Ihrer künstlerischen Arbeit.
Die Bilder laden auf Grund Ihrer Dynamik und Vielschichtigkeit zum genauen Betrachten ein.  

Sonntagsapéro : 14. April 14:00 - 17:00 Uhr

Pop/Rock/Jazz
Sam Himself (CH)

Sam Himself (CH)

Es ist offiziell: 2025 erscheint das dritte Album von Sam Himself – 10 neue Originale aus der Feder des Basler Wahl-New Yorkers Sam Koechlin, produziert von Daniel Schlett (lggy Pop, The War on ...
Bühne
Das Evangelium der Aale

Das Evangelium der Aale

Mit Alexandre Pelichet Patrik Svensons Bestseller ist eine Hommage an das Leben, die Umwelt und all die Dinge, die sich unserem Bewusstsein entziehen – ein Monolog über den Aal und über das ...
Diverses
Abendunterhaltung STV Basadingen

Abendunterhaltung STV Basadingen

Die Damenriege und der Turnverein Basadingen laden Sie zur Abendunterhaltung vom 17. und 18. Januar 2025 mit dem Thema "Professors wilde Zeitreise" ein. Es erwarten Sie tolle ...