zurück

Familientag «Leben wie die Pfahlbauer»

Familientag «Leben wie die Pfahlbauer»
Kids

Sonntag, 03.07.2022

11:00 - 17:00 Uhr

Museum zu Allerheiligen
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen

Internet: www.allerheiligen.ch
Karte

Eine Zeitreise in die Jungsteinzeit für Klein und Gross mit Attraktionen zum Mitmachen, Entdecken und Erleben. Eintritt frei.

Der Familientag im und rund ums Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen sowie in Thayngen beim UNESCO-Welterbe Pfahbausiedlung Weier und dem nachgebauten Pfahlbauhaus lässt Klein und Gross in das Leben der Schaffhauser Pfahbauer eintauchen - mit Mitmachstationen, Demonstration von prähistorischen Techniken, Spielen und vielem mehr. Zu den Highlights gehören zum Beispiel Töpfern wie vor 6'000 Jahren, Feuer schlagen, Bogenschiessen, Pfahlbauschmuck basteln, Getreide mahlen oder Selfies in Pfahlbau-Kleidern knipsen. Zwischen den beiden Standorten in Schaffhausen und in Thayngen verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.

Standort Schaffhausen: Museum zu Allerheiligen ǀ Kreuzgang ǀ Kräutergarten
Standort Thayngen: Rekonstruktion Pfahlbauhaus und UNESCO-Weltkulturerbe Pfahlbausiedlung Weier

Gratis-Shuttlebus: zwischen dem Standort Museum zu Allerheiligen und dem Standort Bhf Thayngen/Schiessstand Weier/Thayngen. 12−17 Uhr, jede halbe Stunde in beiden Richtungen.

Flyer zum Download

PROGRAMM FAMILIENTAG

Programm in Schaffhausen
(beim Museum zu Allerheiligen, Kreuzgang, Kräutergarten)
● Mit dem Steinbeil Holz bearbeiten
● Töpfern wie vor 6000 Jahren
● Prähistorische Leder- und Fellverarbeitung
● Schnüre zwirnen und gemeinsam ein Fischernetz knüpfen
● Steinwerkzeuge der Pfahlbauer
● Ochsenkarren-Parcours
● Pfahlbauer-Schmuck basteln
● Mit dem Steinbohrer Knochen bearbeiten
● Selfies in Pfahlbau-Kleidern knipsen
● Schminkstation mit Erdfarben
● Pfahlbauerspiele ausprobieren
● Kurzfilme UNESCO-Welterbe
Pfahlbauten
..............................................................................
Familien-Kurzführungen Pfahlbauer
11.15 /13.15 /15.15 /16.15 Uhr (20 Min.)
..............................................................................
Festwirtschaft und Museumscafé

Programm in Thayngen
(Rekonstruktion Pfahlbauhaus, Fundstelle Weier, Schiessstand Weier)
● Flechten mit Rindenbast
● Feuer schlagen
● Bogenschiessen
● Getreide mahlen und Brot backen
● Forschen mit dem Archäomobil Ostschweiz
● Schnitzeljagd
● Jagdmobil – unsere Wildtiere
● Pfahlbauhaus-Rekonstruktion besichtigen
● Info Pfahlbauer Erlebnistage
...........................................................................
Kräuter- und Wildpflanzen-Führung mit Marlis Liechti
12.00 /14.00 /16.00 Uhr (30 Min.)
...........................................................................
Festwirtschaft von Reiat Tourismus beim Schiessstand Weier
(Programmänderungen vorbehalten)

Bühne
Sascha Schnellmann - «Klassätträffä»

Sascha Schnellmann – «Klassätträffä»

Unterhaltungscomedy aus dem Kanton Schwyz Was machst DU, wenn Du eine Einladung zum «Klassäträffä» erhältst? Verweigerung oder Akzeptanz? Sascha Schnellmann nahm die Herausforderung an ...
Pop/Rock/Jazz
Kammgarn Sommer 2022 - Le Koma (CH)

Kammgarn Sommer 2022 – Le Koma (CH)

Auch dieseses Jahr verbessern wir deine Öko-Bilanz und bieten dir 3 Monate lang prima Alternativen zum Verreisen. Diese Jahr haben wir auch einen schönen Reisekatalog erstellt, der dir einen ...
Diverses
Internationaler und Ökumenischer Bodensee-Kirchentag 2022

Internationaler und Ökumenischer Bodensee-Kirchentag 2022

Am 17. und 18. September 2022 soll, nach mehrfachem Verschieben, der 18. Internationale ökumenische Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen stattfinden. Vorträge und Diskussionen, vielfältige ...