Dienstag, 13.12.2022
20:00 Uhr
Schäfli Transport AGIm Fokus des diesjährigen Programms steht der Schweizer Filmemacher Iwan Schumacher.
Sein filmisches Werk offenbart eine starke Affinität zu Kunstschaffenden und umfasst mehrere Dokumentarfilme speziell über Schweizer Künstlerinnen und Künstler. Wir haben eine Auswahl von vier Filmen getroffen, wovon der erste sich mit Zilla Leutenegger auseinandersetzt, deren Werk gleichzeitig im Museum zu Allerheiligen ausgestellt wird. Alle vier Filme werden jeweils von einer Referentin oder einem Referenten eingeführt. Es freut uns ganz besonders, dass am zweiten Abend Iwan Schumacher persönlich anwesend sein wird.
Anschliessend an die Filmvorführung haben wir die Gelegenheit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Wir lassen die Abende jeweils mit einem kleinen Apéro ausklingen
Heute wird der Film «Urs Fischer» gezeigt.
Dokumentarfilm von Iwan Schumacher 2010
Urs Fischer ist ein Senkrechtstarter. Der Schweizer Künstler mit Wohnsitz in New York feiert seit Jahren internationale Erfolge. Im Zentrum des Films stehen die Vorbereitungen zu seiner ersten Einzel-Ausstellung in einem Museum in den USA. Visuell netzartig verflochten, zeigt der Film die wichtigsten Ausstellungen zwischen 2004 und 2009, mit fesselnden Bildern von Schauplätzen wie Venedig, London, Sydney, Zürich und Shanghai. Die Zuschauer erleben, unter welchem Druck ein international tätiger Künstler arbeitet.
Einführung: Andreas Lüthi, Künstler Schaffhausen
Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort:
Schäfli Transport AG
Mühlentalstrasse 174
8200 Schaffhausen
Der Saal ist im 2. Stock / Parkplätze und Lift sind vorhanden. Haben Sie Mühe bis ins Mühlental zu kommen? Bitte melden Sie sich, wir holen Sie ab.
Unkostenbeitrag pro Veranstaltung: 15.00 CHF
Für eine reibungslose Organisation des Abends bitten wir Sie dringend, sich jeweils ein paar Tage vor der Veranstaltung bei Karin Leuenberger anzumelden. karin.leuenberger@gmx.ch oder Tel. 078 805 59 00