zurück

Harris Eisenstadt «Canada Day Quartet»

Harris Eisenstadt «Canada Day Quartet»
Pop/Rock/Jazz

Dienstag, 22.03.2022

20:30 - 23:00 Uhr

Gems
Mühlenstrasse 13
78224 Singen (DE)

Internet: www.diegems.de
Karte

EINE AUSSERGEWÖHNLICHE GRUPPE – EINE ENTDECKUNG

Der Schlagzeuger HARRIS EISENSTADT (Jahrgang 1975) ist einer der profiliertesten Musiker der neuen Szene von Brooklyn, wohin sich das kreative Zentrum des New Yorker Jazz in den letzten Jahren verlagert hat. Der Kanadier hat sich als versierter Drummer und origineller Komponist einen Namen gemacht, ob in eigenen Formationen oder als Sideman. Er würfelt die Bauelemente des Jazz durcheinander und setzt sie neu zusammen.

Er komponiert eine Musik, die rhythmisch und harmonisch komplex ist und vielerlei Elemente aus dem Traditionsschatz des Jazz in neue Zusammenhänge stellt. Sein Ensemble „CANADA DAY” bildet den Kern seiner Aktivitäten. Die neuste CD „ON PARADE IN PAREDE” (Clean Feed Records) wurde aufgenommen, als Harris Eisenstadt im Quartett mit dem Trompeter NATE WOOLEY, dem Saxophonisten MATT BAUDER und dem aus Singen stammenden in Frankreich lebenden Bassisten PASCAL NIGGENKEMPER, während ihrer Tour im Frühjahr 2016 eine Reihe von Konzerten im SMUP spielten, einem kleinen Veranstaltungsort in Parede, einem Strandbad in der Nähe von Lissabon. Nach vier CDs in Quintett- und einer in Oktettbesetzung ist dies die allererste Quartettaufnahme von „Canada Day“. Die Zeitschrift „All About Jazz“ vergab 5 Sterne! Insgesamt steht Eisenstadt für eine bemerkenswerte kollektive Exzellenz, resümiert der Autor, „die von Blitzen individueller Brillanz beleuchtet wird“.

Unter den anderen Ensembles ist das „Canada Day Quartet“ vielleicht das traditionellste und auch das lockerste. Die federnden Rhythmen (die afrikanische und lateinamerikanische Wurzeln suggerieren) und abgeschnittenen Themen erinnern an die frühe Musik von Ornette Coleman, während die individuellen und kollektiven Stimmen der Band so klingen als würden sie gerade erfunden.

„Hier ist ein starkes Ensemble am Werk, für welches dem Wort ‘Zuhören’ zentrale Funktion zukommt. „Das Quartett bietet modernen, expressiven Jazz mit dynamischen Improvisationen, versteht es aber auch, introvertierte und bisweilen ins mystische gleitende Momente souverän auszudrücken.“ (Jazz´N´More, 5 Sterne)  

HARRIS EISENSTADT DRUMS
NATE WOOLEY TRUMPET
MATT BAUDER SAXES
PASCAL NIGGENKEMPER BASS  

Reservierung: karten@jazzclub-singen.de

Bühne
IMA

IMA

Sofia Nappi und ihre TänzerInnen laden mit diesem preisgekrönten Stück ein, am grossen Tanz des Lebens teilzunehmen. Sie ist derzeit eine Sensation in der europäischen Tanzszene: Das während der ...
Bühne
Michael Elsener - «Alles wird gut»

Michael Elsener – «Alles wird gut»

Die Polit-Comedy-Show zur Lage der Nation   Die Schweiz hat die Demokratie nicht erfunden. Aber sie hat sie mit einem Schoggiguss übergezogen. Nirgendwo wird mehr gewählt und abgestimmt. ...
Ausstellungen
Schaffhauser Kunstkästen - «Summer Chronicles»

Schaffhauser Kunstkästen – «Summer Chronicles»

Protokolle des Schaffhauser Sommers in den Kunstkästen Schaffhausen durch die Augen der Beobachterin Maria Pomiansky Vernissage Die Collettiva-Kuratorinnen zeigen die zweitletzte Ausstellung ...