Samstag, 18.01.2020
14:30 Uhr
Hauptstrasse 3614.30 Uhr, Grosser Hilariumzug
Besammlung um 13.30 Uhr vis – à – vis Garage Panscera!
Umzugsroute: Hauptstrasse – Vogelsangstrasse – Forenacker – Kirchweg – Rütenenweg – Flurlingerweg – Stadtweg – Feldstrasse – Erlenstrasse.
Anschliessend für alle Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer Gratisverpflegung in der Turnhalle Stumpenboden.
Wir bitten die Anwohner der gesamten Umzugsroute in dieser Zeit keine Autos am Strassenrand zu parkieren!
17.00 Uhr, Bööggverbrennen
Standort: Unterer Parkplatz Schulhaus Stumpenboden.
Der Schülerhilari endet offiziell mit dem Bööggverbrennen.
20.30 Uhr, Hilari–Fete im Stumpenboden zum Motto «Du-erfahrsch-es-no😉»
Wir vom Hilariverein Feuerthalen freuen uns, Sie in der Turnhalle Stumpenboden zu bewirten. Wir bieten eine grosse Bar und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. DJ Pino unterhält musikalisch mit seiner Schlagerparty alle Hilarifans und die Musiken werden die Halle mit ihren Instrumenten zum Beben bringen. Werden Sie selbst zum
😊 mit einem 😊-Shot an der Foyerbar.
Die Halle ist ab 20.30 Uhr geöffnet
Die Billette können im Vorverkauf für CHF 10.- oder an der Abendkasse für CHF 15.- gekauft werden. Wir haben eine beschränkte Platzzahl! Mitglieder können gegen Vorweisung der Identitätskarte die Billette GRATIS beziehen.
Zutritt ab 18 Jahren! Nur kostümiert und geschminkt!
20.00 – 24.00 Uhr, Disco im Jugendtreff „Rüümli“
Der Jugendtreff „Rümli“ ist für die Jugendliche ab der Sekundarstufe geöffnet. Ein DJ sorgt den ganzen Abend für guten Sound und auch eine Gugge wird zusätzlich für gute Stimmung sorgen.
Samstagabend in Feuerthalen und Langwiesen
Die Betreiber der Restaurants und Bars freuen sich auf Ihren Besuch! Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Hilarizeitung oder den Inseraten im Feuerthaler Anzeiger
Das genaue Programm finden Sie hier: Programm Hilari 2020