Dienstag, 23.11.2021
19:30 Uhr
StadttheaterOper von Vincenzo Bellini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Libretto von Felice Romani
In der Romeo&Julia-Version von Vincenzo Bellini ist manches anders als bei Shakespeare. Das Ensemble vom Theater Orchester Biel Solothurn hat sich an die berühmte Liebesgeschichte gewagt und zeigt mit «I Capuleti e i Montecchi» eine Opernperle des Belcanto.
Romeo und Julia auf der Opernbühne: die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten setzt bei Bellini erst an, als sie sich bereits ihrem tragischen Ende nähert. Anders als Shakespeare lässt Bellini – wie kein anderer Komponist bekannt für seine wunderschönen, unendlichen Gesangs-Linien – Romeo und Giulietta in einer der berührendsten Szenen der Operngeschichte gemeinsam sterben. Auch führt in Bellinis Version der Tod der beiden Liebenden nicht zur Versöhnung der verfeindeten Familien. Bellini schrieb die Rolle des Romeo für einen Mezzosopran und schuf so mit den beiden Frauenstimmen einen wunderbaren Kontrast zur fast ausnahmslos mit Männerstimmen besetzten Gesellschaft. Das 1830 bei seiner Uraufführung in Venedig umjubelte Belcanto-Juwel geriet später etwas in Vergessenheit, darf aber als eines der schönsten seiner Art bezeichnet werden.
Der sizilianische Komponist VINCENZO BELLINI (1801-1835) prägte zusammen mit Gioacchino Rossini und Gaetano Donizetti das europäische Operntheater der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Epoche des Belcanto. Bellini gilt als Schöpfer der romantischen italienischen Oper, des «Melodramma tragico». Die in seinen Werken hergestellte einzigartige Beziehung zwischen Musik und Text beruhte auf seinem lyrisch-dramatischen Stil, dessen Einfluss sich der nachfolgende Giuseppe Verdi und sogar Richard Wagner nicht entziehen konnten.
PRODUKTION Theater Orchester Biel Solothurn
MUSIKALISCHE LEITUNG Franco Trinca
INSZENIERUNG Yves Lenoir
BÜHNE Bruno de Lavenère
KOSTÜME Jacques Delmotte
CHORLEITUNG Valentin Vassilev
PREISE 60.– | 50.– | 40.– | 25.–
ABO Musiktheater , Gross Gemischt
INFO Talk im Theater um 18:45 Uhr