Sonntag, 26.02.2023
17:30 Uhr
Kiwi ScalaKlassiker & Raritäten
15. Schaffhauser Filmzyklus 2022/2023
Der beliebte Schaffhauser Filmzyklus in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque suisse findet bereits zum 14. Mal statt: Erleben Sie von Oktober bis April besondere Filmklassiker und legendäre Höhepunkte der Kinogeschichte auf der grossen Leinwand und in der Originalfassung mit Untertiteln. Vor jedem Film findet eine kurze Einführung durch Bernhard Uhlmann, den Leiter des Filmzyklus, statt.
Klassiker & Raritäten – Comanche Station (USA 1960)
Seit zehn Jahren sucht Jeff Cody (Randolph Scott) seine von Indianern geraubte Frau. Dann entdeckt er in einem Indianer-Lager eine weisse Gefangene, die er im Austausch mit Waren den Indianern „abkauft“. Er bietet Mrs. Lowe (Nancy Gates) für ihre Rückkehr seinen Schutz an. Auf ihrem Weg nach Lordsburg geraten sie durch streunende Indianer und Outlaws immer wieder in Gefahr.
«Comanche Station» ist der krönende Abschluss von hervorragenden, ja teilweise meisterlichen sieben Western, die Budd Boetticher von 1956-1960 mit Randolph Scott in der Hauptrolle drehte. Bei den vier besten schrieb Burt Kennedy (später selbst Regisseur von ausgezeichneten Western) das Drehbuch. Die knappen, ausgefeilten Dialoge, die ausgezeichneten Nebendarsteller, die sehr professionelle Kameraführung und eine gute, den Situationen angepasste Musik machten den Film zu einem exzellenten, spannenden Western.
REGIE: Budd Boetticher.
DREHBUCH: Burt Kennedy.
KAMERA: Charles Lawton Jr. (Farbe).
MUSIK: Mischa Bakaleinikoff.
MIT: Randolph Scott, Nancy Gates, Claude Atkins, Skip Homeier, Richard Rust.
DAUER: 1 h 13 min. Amerikanische Originalversion mit dt. Untertiteln.
EINFÜHRUNG: Wolfram Knorr, Filmkritiker und Buchautor.
Eintrittspreise: CHF 17.– / ermässigt CHF 15.–