Mittwoch, 27.09.2023
17:00 - 17:45 Uhr
Klinik Schloss MammernKonzert in der Klinik Schloss Mammern mit dem Les quatres Salonesses am Mittwoch, 27. Septemer 2023, von 17.00 – 17.45 Uhr.
Regula Raas ist spielt als Violinistin in verschiedenen musikalischen Ensembles von Klassik bis Jazz. Mit Freude unterrichtet sie grosse und kleine SchülerInnen und ist Programmverantwortliche für das Pfyner Kulturforum. Obwohl sie früher auch in Grossformationen wie dem Schweizer Unterhaltungsorchester oder dem James Last Orchester spielte, musiziert sie heute lieber in kleineren Gruppierungen, kommt so doch der gefühlsmässige Ausdruck eher zur Geltung - was ihr sehr wichtig ist. Nebst dem Organisieren und Musizieren baut sie Gartentiere - eine Kombination aus Pflanzen und Mosaik - und arbeitet so an ihrem eigenen Kunstpark.
Kim Maria Bischof unterrichtet Violine an den Musikschulen Wil und Bassersdorf und spielt Kammermusik in unterschiedlichen Formationen. Sie studierte an den Konservatorien Winterthur und Luzern Violine, frönte aber zeitlebens auch ihrer zweiten Leidenschaft, dem Malen. Heute liebt sie es, mit Klang und Farbtönen zu experimentieren und dadurch immer wieder auf neue Ausdrucksformen zu stossen. Durch diese Arbeit sind Bilder, Gedichte und eigene Musikstücke entstanden. Mit der Zeit begann sie Märchen zu schreiben, die sie mit ihren Geigenklassen an den Musikschulen bildnerisch und musikalisch umsetzt.
Suzanne Minder hat das Cellospiel mit acht Jahren zu lernen begonnen. Als ausgebildete Kindergärtnerin und Heilpädagoin spielte sie vorerst im Kammerorchester Herisau und bei den Musikfreunden in St. Gallen. Seit vielen Jahren ist sie Stimmführerin im Sinfonischen Orchester Arbon und spielt regelmässig in Kirchenprojekten mit. Zu ihrem Repertoire gehört auch Salonmusik, welche sie mit den " Les quatre Salonesses " auch in historischen Gewändern aufführt.
Die Pianistin Giovanna Fazio studierte am Konservatorium Zürich und ab 1989 am Konservatorium Schaffhausen und schloss 1995 bei Yukiko Hori im Hauptfach Klavier ab. Diverse Weiterbildungen ergänzten ihre Ausbildung. An eigenen Kompositionen bereits erschienen sind "Moderne Klavierstücke Bd. 1". Sie wirkt in verschiedenen Musikformationen mit, auch in historischen Kleidern. Sie spielt solistisch oder mit Kollegen unter anderem auch am TG-Pianorama, in Orchestern und Ensembles im In- und Ausland und ist auch als Korrepetitorin und Organistin tätig
Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Konzert teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, Programme werden verteilt.