zurück

Kooni, Gigax, Milk + Wodka – «ARTs NOT DEAD!»  Vernissage

Kooni, Gigax, Milk + Wodka – «ARTs NOT DEAD!»
Ausstellungen

Sonntag, 04.09.2022

14:00 - 20:00 Uhr

reinart Kunstraum
Laufengasse 17
8212 Neuhausen

Internet: www.galeriereinart.ch
Karte

Vernissage

Mit einer Einführung von Christian Erne.

Unter dem Titel ARTs NOT DEAD! (Nach dem Slogan „Punks not Dead“) zeigt das Künstler-Duo MILK+WODKA zusammen mit GIGAX aus Zürich sowie der Wahl - Hamburgerin KOONI die aktuellen Auswüchse ihrer jeweiligen Paralleluniversen.

Während KOONI ihre präzisen (zwischen-) menschlichen Beobachtungen gerne in schwarzweissen Miniaturen auf den Punkt bringt, verliert man sich staunend in GIGAX' surrealer Monstermalerei. Dazwischen knallt die bunte Pop-Brut Welt von MILK+WODKA.

Diese vier Kunstschaffenden mögen einen unterschiedlichen Background haben als auch verschiedene Herangehensweisen praktizieren. Doch wohl gerade deshalb ergänzen sich ihre Arbeiten stilistisch als auch inhaltlich so gut.

Formal bewegen sich die Werke zwischen Underground-Comics und Gebrauchsgrafik, Pop und Art-Brut, zwischen Ligne Claire und expressiver Avantgarde. Gearbeitet wird hier mit Marker auf Papier, da mit Acryl auf Leinwand und dort mit Kreide und Kohle auf Karton.

Als Inspiration dienen der tägliche Blick aus dem Fenster genau so wie Entdeckungsreisen auf weiter Flur oder in die eigene Gefühlswelt. Ernüchternde oder beklemmende Begeben-heiten werden mit Schalk und Wortwitz kommentiert, exzessive Abenteuer in orgiastischen Explosionen gefeiert.

Bizarre Freaks und wunderliche Pop-Ikonen bevölkern den opulenten Anti-Kosmos und in kleinformatigen Zeichnungen begegnen sich graziöse Fabelwesen in poetischen Wimmel-bildern. Oder auch mal ganz banal und entspannt an der Theke und am Schreibtisch.

An der Vernissage gibt es auch einen Garagen Kiosk mit Büchern, Postkarten, Siebdruck-postern, T-Shirts und diversem Merchandising der vier ausstellenden KünstlerInnen.

Flyer

www.galeriereinart.ch

KURZBIOGRAFIEN DER KUNSTSCHAFFENDEN:

GIGAX (geb.1994) - lebt und arbeitet als Kunstschaffende Person in Zürich, Schweiz. 2019 schliesst Gigax miteinem Bachelor in Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste ab.

Gigax' Arbeiten visualisieren ein buntes Universum wilder Monsterutopien, die vom Postfeminismus und kunsthistorischen Darstellungen von Wesen beeinflusst sind.

"Monster sind eine famose Kategorie: weder Mensch noch Tier, weder Mann noch Frau, weder real noch sichtbar und doch hat sie jeder im Kopf."

Die Zeichnungen von Gigax sind in Kohle und farbiger Kreide auf Karton ausgeführt. Gigax liebt den Karton der wie ein Schatz zum mitnehmen überall vor grossen Warenhäusern zu finden ist. Die Weichheit des Kartons, jene unperfekte, nicht weisse Oberfläche, die Hülle einer kapitalistischen Verbrauchs Kultur.

Instagram: www.instagram.com/gigaxart
Website: www.gigaxart.com/

KOONI (*1987 in Schaffhausen) lebt und arbeitet in Hamburg. Nach dem gestalterischen Vorkurs an der F+F Zürich schloss sie 2014 ihren Bachelor in Illustration Fiction in Luzern ab. Sie arbeitet freelance als Illustratorin, gestaltet das Monatsprogrammplakat für die Kammgarn und zeichnet einmal monatlich eine Kolumne in der Schaffhauser AZ.
E-mail: hello@kooni.ch
Website: kooni.ch/

REMO KELLER (*1967) ist in Schaffhausen aufgewachsen und lebt heute in Basel.
Er ist Illustrator, Maler, Bastler, und die eine Hälfte des Kunstduos Milk + Wodka.
Zudem musiziert er in diversen Formationen an Bass und Tuba.

E-mail: milkandwodka@gmx.net
Website: www.milkandwodka.net

ROMAN MAEDER (*1974 in Schaffhausen) lebt und arbeitet in Zürich.
Initiator des Künstler-Duos Milk + Wodka, Maler, Illustrator und Musiker.
Mit Ausstellungen, Konzerten und Tattoo-Performances ist er weit gereist und arbeitet momentan an einem neuen Album mit seiner Band LARRY BANG BANG Y LOS BESOS.

E-mail: larrybangbang@gmail.com
Websiten: www.romanmaeder.com
www.milkandwodka.net

Pop/Rock/Jazz
Sam Himself (CH)

Sam Himself (CH)

Es ist offiziell: 2025 erscheint das dritte Album von Sam Himself – 10 neue Originale aus der Feder des Basler Wahl-New Yorkers Sam Koechlin, produziert von Daniel Schlett (lggy Pop, The War on ...
Bühne
Bundesordner 24

Bundesordner '24

Ein satirischer Jahresrückblick Casinotheater Winterthur   Seit 2008 gibt es ihn, den «Bundesordner» des Casinotheaters Winterthur – und auch in Schaffhausen ist er ...
Worte
Progressive Männlichkeit

Progressive Männlichkeit

Mit Fikri Anıl Altıntaş Unter dem Slogan «Progressive Männlichkeit» fand im Rahmen der vergangenen «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» bereits eine ...