Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt.
Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der «La Paloma» spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik – weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen… ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt.
Musikkabarett, 90 Min. mit Pause
Ticketpreise
Standard: CHF 33.–
mit Theaterteller: CHF 51.– (exkl. Getränke)
ermässigt: CHF 23.–/41.– (bis 25 Jahre)
Theaterkasse ab 18.45 Uhr
Türöffnung um 19.30 Uhr
Theaterteller ab 18.30 Uhr
Nagelritz auf Kurs
nordArt hat in Zusammenarbeit mit der URH, ÄNET am RHY Feuerthalen, Kellerbühne Grünfels in Jona, TheaterAltiFabrik in Flaach und der Hirschenbühne Stammheim eine Rundreise mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt zusammengestellt.
Vom 22. September bis 15. Oktober ist der charmante Seemann Nagelritz auf Kurs, schippert los, rheinaufwärts, von der Nordsee in Richtung Südern. Im Hafen ÄNET am RHY wirft er seinen Anker aus und hängt seine Bilder auf für die Bilderausstellung mit kabarettistischer Führung. Ab und zu macht er einen Abstecher, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... auf einer Schiffsrundfahrt auf der MS Munot erzählt er von seinen skurrilen Reisen auf See.
Infos Ausstellung
Infos Schiffsrundfahrt