Donnerstag, 16.05.2024
19:30 - 21:00 Uhr
HofAckerZentrumInfoabend zur Reise nach Nordspanien vom 13. bis 21. September 2024
Infoabend mit Bildern zu einer Reise nach Nordspanien mit kurzen Abschnitten auf dem Jakobsweg (Weltkulturerbe) in Zusammenarbeit mit der Evang.-ref. Kirchgemeinde Schaffhausen-Buchthalen vom 13. bis 21. September 2024
Das vom Massentourismus verschont gebliebene Nordspanien fasziniert durch seine vielfältigen Landschaften, insbesondere durch die Rebberge des Rioja, die Hochebene der Meseta, die Atlantikklippen Galiziens, die Hügellandschaft des Baskenlandes und die quirligen Städte Kastiliens und Leóns.
Der Camino Frances - der Jakobsweg - stiess bereits im Mittelalter auf grosses Interesse und erlebt in der heutigen Zeit eine Renaissance. Zeugen davon sind die Burgen und Schlösser, die Kathedralen und Klöster und die historisch gewachsenen Städte und Dörfer.
Auf die Nachfahren der Neandertaler, sie hinterliessen die Höhlenmalereien von Altamira, folgten die Kelten, die Römer und die Mauren, bevor mit der Reconquista, die Rückeroberung durch die katholischen Könige, das spanische Weltreich begründet wurde.
Via Madrid erreichen wir am ersten Tag Burgos. Wir folgen dem Jakobsweg über Santiago de Compostela bis ans Ende der Welt, nach Finisterre. Wieder ostwärts führt unsere Reise durch Asturien, Kantabrien und das Baskenland nach Bilbao. Unterwegs besteht die Möglichkeit, kurze ausgewählte Abschnitte des Jakobswegs zu Fuss zurück zu legen. Wir folgen wohl dem Pilgerweg, machen aber keine Pilgerreise.
Nordspanien wartet mit einer bodenständig-ländlichen Küche auf, in den Bars werden appetitanregende Tapas angeboten. Berühmt und bekömmlich sind die Weine des Rioja, der Region Ribera de Douro und des Bierzos.
Walter Rüegg
Organisation und Reiseleitung
Anmeldeformular
Flyer