zurück

Park(ing)Day 2019

Park(ing)Day 2019
Diverses

Freitag, 20.09.2019

16:00 - 22:00 Uhr

Platz
Platz
8200 Schaffhausen

Karte

Seit 2005 ist der PARK(ing) Day im September ein weltweiter jährlich durchgeführter Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Ursprünglich aus San Francisco kommend, beteiligen sich auch in der Schweiz immer mehr Menschen daran.

Dieses Jahr wird zum zweiten Mal Schaffhausen dabei sein. Diverse Gruppen und Anwohner*innen okkupieren am Freitag, 20. September auf dem (Walther-Bringolf-)Platz in der Altstadt elf Parkplätze um damit zu zeigen, dass der öffentliche Raum auch anders genutzt werden kann als mit Abstellen von Autos.

An diesem Tag wird auf der Fläche eines markierten Parkfelds temporär ein öffentlich zugänglicher Ort geschaffen. Die Ideen dazu sind viele. Unterstützt wird der Tag von:
AL Schaffhausen, Grüne Schaffhausen, Junge Grüne Schaffhausen, Pro Velo Schaffhausen, WWF Schaffhausen, Bioloca Gartenkooperative, SCHARF: Schaffhauser
Architektur Forum, Schweiz. Arbeiterhilfswerk (SAH), Chupiteria, Schäferei-Beiz, Indian Masala,Radio Rasa, Wulle Lade u.v.m.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild davon. Die Veranstaltung dauert von 16 bis 22 Uhr. Weitere Informationen zum Park(ing)Day finden Sie auch unter www.umverkehr.ch

Kids
Winterhallen - Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Winterhallen – Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Die Winterhallen sind Hallenfussballturniere, welche seit 2007 organisiert werden. Neben den Turnieren wird ein Kiosk betrieben, welcher für die Verpflegung sorgt. Zusätzlich bietet eine kleine ...
Bühne
Vorstadt Variété - «An Irish Dream»

Vorstadt Variété – «An Irish Dream»

Das 33. Programm des Vorstadt Variétés Am Mittwoch, 8. November 2023 beginnt die neue Saison des Vorstadt Variétés. Die Lieder, Tänze und Eigenheiten Irlands dienten als Inspiration für das neue ...
Bühne
Theater Hallau - «Schacher Sepp»

Theater Hallau – «Schacher Sepp»

Das Theater Hallau zeigt ein Comedy-Drama von Franz von Kobell, überarbeitet von Christoph Wäckerlin. Witzig und modern wird aufgezeigt, wer ums ewige Leben spielt, der vielleicht den Himmel mit ...