zurück

Petra Harder und Magdalena Oppelt – «Begegnungen»

Petra Harder und Magdalena Oppelt – «Begegnungen»
Ausstellungen

Samstag, 03.06.2023 - Sonntag, 25.06.2023

Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: 13 bis 17 Uhr
Sa: 13 bis 17 Uhr
So: 13 bis 17 Uhr

Falkengalerie
Oberstadt 14
8260 Stein am Rhein

Internet: www.falkengalerie.ch
Karte

Das affige Antlitz und die Abstraktion

Ausstellung von Petra Harder und Magdalena Oppelt – Galerie Falken Stein am Rhein
Vom 2. Juni 2023 bis zum 25. Juni 2023 stellen die Künstlerinnen Petra Harder und Magdalena Oppelt gemeinsam in der Galerie Falken in Stein am Rhein aus. Magdalena Oppelt präsentiert dieses Jahr hauptsächlich Abstraktes. Nachdem in den vergangenen Jahren figürliche Malerei mit perspektivisch irritierenden Fahrzeugen, herangezoomten Muscheln oder Alltagsgegenständen im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens stand, ist die Malerin jüngst wieder zurückgekehrt zur Abstraktion. Sie zeigt sich gewohnt experimentierfreudig und transformiert flächige Kompositionen in reliefartig aufgebrochene Schichtungen von faszinierender Materialität. Die horizontal ausgerichteten Farbfelder mutieren zu lebendigen Strukturen, wie Landschaften mit geheimnisvollen Tiefen und soghafter Intensität. Die von ihr selbst mit Pigmenten hergestellten, teils erdigen, teils kräftig leuchtenden und nicht zuletzt edel schimmernden gemischten Materialien geben dem Betrachter Rätsel auf und lassen ihn gebannt vor den Bildern verharren. Die besonderen Techniken und Rezepturen der Malerin sind ihr Geheimnis.

Ganz anders und doch in harmonischem Einklang mit den Werken der Kollegin, präsentieren sich die figürlichen Werke der Künstlerin Petra Harder. Ein sehr vielschichtiges Schaffen mit unterschiedlichen menschlichen, neuerdings auch tierischen Figuren erwartet die Besucher der Ausstellung. Aus ihrem Grundwerkstoff macht Petra Harder kein Geheimnis – und dennoch ist es eines! Es handelt sich um die zu einer Modellierpulpe verarbeiteten ausrangierten Akten der Polizei, die über vielerlei Übeltaten Aufschluss geben könnten, wären sie nicht aus Gründen der Geheimhaltung zuvor fein geschreddert worden. So verhilft Petra Harder den Sinn- und Haltlosigkeiten einiger Zeitgenossen schlussendlich noch einem sinnvollen Nachleben. In ihrer neuen Serie mit Affenportraits, die sie auf jahrhundertealte Eichensockel montiert, präsentiert sie Konterfeis unserer nächsten tierischen Verwandten mit hohem Einfühlungsvermögen. Petra Harder veranschaulicht die verblüffende Subtilität und Ausdruckskraft des äffischen Antlitzes und hält uns Betrachtern – vielleicht – den „Eulenspiegel“ vor.

Ina Nettekoven, Bonn

Ausstellung vom 2.06.2023 – 25.06.2023 in der Galerie , Oberstadt 14, 8200 Stein am Rhein (Schweiz)

Flyer

Pop/Rock/Jazz
Troubas Kater

Troubas Kater

Acht Charakterköpfe, zwölf neue Songs, viel wortgewaltige Poesie und eine neue Liveshow: 2023 ist wieder ein Katerjahr! Mit ihrem neuen Album «Karma & Kaviar» machen die ...
Bühne
Peter Spielbauer - «Pfitsch Göng»

Peter Spielbauer – «Pfitsch Göng»

Eine hochnotkomische Revue vom Urknall über die Aktivitäten der Cyanobakterien bis zum potenziellen Rendezvous eines Glühwürmchens mit einer Sternschnuppe. Wenn Peter Spielbauer auf der Bühne ...
Bühne
Rheinfall Festival - Stefan Kurt & Esther Gemsch in «NATUR.POESIE»

Rheinfall Festival – Stefan Kurt & Esther Gemsch in «NATUR.POESIE»

Rheinfall Festival von 9. September – 3. Dezember 2023   Eine musikalisch inszenierte Lesung mit den Bildern von Stefan Kurt auf Grossleinwand. STEFAN KURT wird mit seiner ...