zurück

Rudolf Wachter – «Ich arbeite mit Holz – Das Holz arbeitet mit mir»

Rudolf Wachter –  «Ich arbeite mit Holz – Das Holz arbeitet mit mir»
Ausstellungen

Sonntag, 29.10.2023 - Sonntag, 14.01.2024

Mo: geschlossen
Di: 14 bis 18 Uhr
Mi: 14 bis 18 Uhr
Do: 14 bis 18 Uhr
Fr: 14 bis 18 Uhr
Sa: 11 bis 17 Uhr
So: 11 bis 17 Uhr

Kunstmuseum Singen
Ekkehardstrasse 10
78224 Singen (DE)

Karte

Rudolf Wachter (1923-2011) ist einer der bedeutendsten modernen Holzbildhauer in Deutschland. Indem Wachter für die Gestaltung seiner kraftvoll reduzierten Plastiken die Kräfte im Stamm nutzte, hat er der Holzbildhauerei ganz neue bildnerische Möglichkeiten erschlossen. In seinen einfachen, abr grundlegenden Arbeiten bilden Natur und Kunst eine Symbiose: „Ich arbeite mit dem Holz und das Holz arbeitet mit mir“, so das Credo Wachters .

Der formgebende Schnitt mit der Motorsäge tief hinein in den Stamm, der Einbezug natürlicher Wuchs- und Schwundprozesse in die Gestaltung – in erster Linie das Reißen und die Verzweigung des Holzes –, die Öffnung des Stamms und die Aufnahme von Raum in diesen, aber auch das Durchspielen grundlegender Bewegungen und Drehungen, Haltungen und Positionen bestimmen Wachters Skulpturen. In zahlreichen Werkgruppen untersuchte er die Potentiale des Werkstoffs Holz und seiner Formen.

Mit seinem doppelten Ansatz, die organisch gewachsene Materialität des Stamms in die künstlerisch bearbeitete Form einzubeziehen, gelang ihm ein singulärer Beitrag zur zeitgenössischen Skulptur. »Ich habe nicht mehr komponiert (…), sondern die Natur angeschaut und darin eine Plastik gesehen« (Rudolf Wachter).

Das Kunstmuseum Singen zeigt die Werkschau zum 100. Geburtstag Rudolf Wachters in Kooperation mit dem Nachlass Wachter, dem Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf., der Akademie der Schönen Künste München und der Galerie Werner Wohlhüter Leibertingen-Thalheim.

ÖFFNUNGSZEITEN:
DI - FR 14 - 18 Uhr / SA + SO 11 - 17 Uhr
Feiertag wie jeweiliger Wochentag,
außer: 24., 25. + 26.12., 31.12.2023 + 01.01.2024 geschlossen!


Flyer

Bühne
Theater Hallau - «Schacher Sepp»

Theater Hallau – «Schacher Sepp»

Das Theater Hallau zeigt ein Comedy-Drama von Franz von Kobell, überarbeitet von Christoph Wäckerlin. Witzig und modern wird aufgezeigt, wer ums ewige Leben spielt, der vielleicht den Himmel mit ...
Party
Weihnachtsapéro - La Grande Tradition

Weihnachtsapéro - La Grande Tradition

LA GRANDE TRADITION Since 1998 Bevor das alte Jahr zu Ende geht, zelebrieren wir am 24.12.23 gemeinsam ab 12 Uhr unseren Cuba Club Weihnachts- Apéro «la grande tradition» Mit im ...
Kids
Winterhallen - Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Winterhallen – Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Die Winterhallen sind Hallenfussballturniere, welche seit 2007 organisiert werden. Neben den Turnieren wird ein Kiosk betrieben, welcher für die Verpflegung sorgt. Zusätzlich bietet eine kleine ...