Donnerstag, 26.04.2018
18:30 Uhr
Museum zu AllerheiligenSonderausstellung
Vernissage
Es sprechen:
Stadtrat Dr. Raphaël Rohner, Bildungs- und Kulturreferent
Dr. Ulrich Albers, Albers Gruppe
Dr. Katharina Epprecht, Direktorin Museum zu Allerheiligen
Daniel Grütter, Kurator Kulturgeschichte
Bettina Bussinger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Claudia Bader, Ausstellungspraktikantin
Anschliessend Besichtigung der Ausstellung und Apéro.
Vor 150 Jahren begann in Schaffhausen der Siegeszug eines unscheinbaren Wollknäuels. Dank Qualität und einer innovativen Werbestrategie entwickelte sich die Marke «Schaffhauser Wolle» zu einer Legende der Schweizer Alltagskultur. Am Originalschauplatz – in den ehemaligen Hallen der ersten Kammgarnspinnerei der Schweiz – spürt die Ausstellung der Erfolgsgeschichte der «Schaffhauser Wolle» nach.
Zum Jubiläum zeigt das Museum zu Allerheiligen eine repräsentative Auswahl der über 100 Werbeplakate, die zwischen 1924 und 1989 von Schweizer Grafikern und Künstlern – darunter so bedeutende Namen wie Herbert Leupin, Donald Brun und Martin Peikert – geschaffen wurden. Sichtbar wird dabei nicht nur ein Stück Schweizer Werbegeschichte; die farbenfrohen Plakate sind auch ein Spiegel des Zeitgeistes und erzählen von den gesellschaftlichen, ökonomischen und ästhetischen Strömungen ihrer Zeit.
Zeitzeugen-Interviews, Filme und Fotos zeugen von Pionier- und Unternehmergeist und stehen exemplarisch für ein Kapitel Schweizer Industriegeschichte. Strickhefte und Strickbekleidung aus sieben Jahrzehnten ergänzen die Ausstellung und sorgen für Déjà-vu-Erlebnisse und Retro-Feeling.
Zur Ausstellung erscheint eine reich illustrierte Begleitpublikation. CHF 23.-
Sonntagsführungen
jeweils 11.30 Uhr
am 29.4. | 6.5. | 3.6. | 1.7. | 19.8.
Mittagsführungen
Dienstags um 12.30 Uhr
22.5. | 19.6. | 14.8.
Museumshäppchen
Do 14.6. | 12.30 Uhr
Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist das schönste Plakat im Land?
Kuratoren-Kurzführung mit Lunch
Anmeldung: empfang.allerheiligen@stsh.ch oder Tel. 052 633 07 60
Vortrag
Do 7.6. | 18.30 Uhr *
Magie der Dinge — Die Blütezeit des Schweizer Produktplakats, 1930—1950
Dr. Bettina Richter, Kuratorin Plakatsammlung, Museum für Gestaltung, Zürich
*Ausstellung bis 18.00 Uhr geöffnet
Werkstatt im Museum
Sa 26.5., 16.6. | 15—16.30 Uhr
Druckatelier für Kinder
Eigene Plakate gestalten!
Für Kinder von 6—12 Jahren
Ohne Voranmeldung. Unkostenbeitrag CHF 5.—
Familientag
Sa 9.6. | 11—17 Uhr
Alles Wolle, oder was?
- Kurzführungen durch die Ausstellung
- Mitmach-Stationen selber karden, färben, filzen, spinnen und weben
- Woher die Wolle kommt: Schafe im Pfalzhof
- Geschichten und Sagen rund ums Thema
- Spiel, Spass und vieles mehr....
Special Guest: Madame Tricot
Kinder bis 16 Jahre gratis, Erw. CHF 5.—
Partner: Ludothek und Stadtbibliothek Schaffhausen