zurück

Schwarzes Gold

Schwarzes Gold
Bühne

Freitag, 25.07.2014

20:15 - 22:45 Uhr

Rheinbühne Diessenhofen
ca. 300 m Flussabwärts von der Klinik St. Katharinental
8253 Diessenhofen

Tickets Karte

Erstes Freilichtspiel auf der Rheinbühne Diessenhofen!

Premiere

Geniessen Sie einen schönen Sommerabend im einmaligen Ambiente der Rheinbühne Diessenhofen. Die Rheinbühne ist Schauplatz für die Uraufführung des Dramas „Schwarzes Gold“, eine Geschichte um Öl, Heimat, Liebe und Musik. Diessenhofen war vor rund 100 Jahren in ganz Europa berühmt für seine Freilichtspiele. An diese Tradition wird nun wieder angeknüpft mit einer einzigartigen Inszenierung vor einer traumhaften Kulisse.


Attraktionen und Hinweise

- 21 Vorstellungen in der Zeit vom 25.7.-30.8.2014
- Beginn jeweils 20:15 Uhr, Ende ca. 22:45 Uhr
- Tribüne mit 500 gedeckten Sitzplätzen
- Grosses Festzelt am Rhein
- Festspiel-Menü und Verpflegungsstände auf dem Spielareal
- 10 Min. zu Fuss von der Bahnstation „St. Katharinental“ und von den Gratis-Parkplätzen zum Spiel
- Veranstaltungen finden auch bei Regen statt, können aber bei starkem Regen verschoben oder abgesagt werden
- Nummerierte Sitzplätze
- Tickets CHF 45.— / 55.— / 65.—
- AHV/IV/Legi 10% Rabatt in allen Kategorien
- Vorverkauf: www.rheinspiele.ch und Tel. 0900 091 091 (CHF 1.19/Min. Festnetztarif)

Worte
«In Badehosen nach Stalingrad. Der Weg von Roger Köppel»

«In Badehosen nach Stalingrad. Der Weg von Roger Köppel»

Das neue Buch von Daniel Ryser «Republik»-Reporter Dani Ryser liest im TapTab aus seiner neuen Biografie über Roger Köppel, den an diversen Nerven sägenden «Weltwoche»-Chef ...
Bühne
Homo Faber

Homo Faber

Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch – Fassung von Ulrich Woelk Walter Faber ist Ingenieur und arbeitet im Auftrag der UNESCO. Seine Weltsicht ist von grosser Nüchternheit und dem ...
Diverses
6. Oktoberfest Schaffhausen

6. Oktoberfest Schaffhausen

Herzlich willkommen beim 6. Oktoberfest Schaffhausen Da wird geschunkelt und eine Riesengaudi veranstaltet, für das garantieren wir! Neu findet das Fest an zwei Wochenenden am 12./ 13. und am ...