Montag, 20.11.2023
14:30 Uhr
Pavillon im ParkWas die Schweiz für Frieden, Menschenrechte und Demokratie tut
DR. SIMON GEISSBÜHLER, Botschafter EDA
Frieden, Demokratie und Menschenrechte sind global unter Druck. Machtpolitik wird von immer mehr Akteuren immer rücksichtsloser ausgeübt. Der Raum für Dialog und Kompromisse wird angesichts maximalistischer Ziele und der Missachtung des Völkerrechts immer kleiner. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist krasser Ausdruck dieser globalen Trends und geopolitischer tektonischer Verschiebungen, die sich seit zumindest 20 Jahren vollziehen – einer Zeitwende auf Ansage. Die Förderung von Frieden, Menschenrechten und Demokratie ist aber ein Verfassungs- und Gesetzesauftrag und entspricht den Interessen und den Werten der Schweiz.
Der Leiter der Abteilung Frieden und Menschenrechte des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Botschafter Simon Geissbühler, erzählt aus seinem Arbeitsalltag. Ob in Friedensverhandlungen in Kolumbien oder Nigeria, bei der Suche nach Konfliktlösung zwischen Kosovo und Serbien oder im Sudan, beim Einsatz für Meinungsäusserungsfreiheit und gegen die Todesstrafe und bei der Stärkung der demokratischen Resilienz und der humanitären Minenräumung in der Ukraine: Die Schweiz ist diskret, aber wirkungsvoll und an vorderster Front engagiert.
Einzeleintritt: Fr. 20.–
Jahresabo: Fr. 250.- (Einzel) / 450.- (für Ehepaare)