Auch in diesem Sommer werden die Donnerstage in der Safrangasse in Schaffhausen wieder musikalisch gestaltet. Der Schaffhauser Verein «Band-Union» veranstaltet mit dem «Cuba Club» und dem «Abaco» die vierte Street Music Night-Saison.
Heute mit Zona Sul und Rusty Stone.
Zona Sul
ab ca. 19:00 Uhr
Wer kennt es nicht, das Girl from Ipanema? Dass es aus Brasilien musikalisch noch mehr zu entdecken gibt, zeigt die Gruppe Zona Sul. Wir spielen instrumentale Musica Brasileira, ein bunter Mix aus Bossa Nova, Samba, Choro, Bajão und Frevo von Komponisten wie Tom Jobim, Baden Powel, João Donato, Pixinginha und vielen andern.
Formation:
Beat Bossart - Trompete, Flügelhorn
Markus Bollinger - Gitarre
Adrian Uhr - Bass
Christian Sollberger - Pandeiro
Rusty Stone
ab ca. 20:30 Uhr
Rusty Stone – authentischer Folk-Blues-Künstler – ist, wenn er nicht mit seiner kompletten Band Reverend Rusty & The Case tourt, allein mit seiner rauchigen Stimme, Gitarren und Effektgeräten ausgerüstet unterwegs und seine Musik (Fingerpicking und Bottleneckspiel) verbindet Genres wie Country, Folk, Blues, Rock’n’Roll, Americana und Rock. Eigene Songs und Cover verbindet er zu einem abwechslungsreichen Konzert. Deltablues-Heroen wie Lightnin‘ Hopkins, Robert Johnson, Blind Willie Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Rusty Stone genauso wie John Hammond, Johnny Winter, Stevie Ray Vaughan oder den Slide-Gitarristen Roy Rogers.
Dabei lohnt es sich besonders, ihn auf der Bühne zu erleben. Seine Live-Show hinterlässt offene Münder, ersetzt der Münchner dank seiner Power doch ein komplettes Trio: Mit dem Daumen zupft er den Bass, mit den Fingern die Solo-Gitarre und stampft dazu auf wie mit einem Drumkit – ganz in der Tradition der alten Blueser. Seit 1984 ist er in unzähligen Blues-/Jazzclubs und auf Festivals in ganz Europa aufgetreten. Handmade (Blues-)Music at its best:
Rusty Stone – Live and Alone! 2019 wurde sein zweites Solo-Album „Farewell” veröffentlicht.
Formation:
Rusty Stone - Gesang, Gitarre, Stompbox
www.rusty-stone.de
Bei schlechter Witterung werden die Konzerte in die Lokalitäten des Cuba Clubs verlegt.
Der Eintritt ist gratis (Kollekte).
Start der Konzerte sind jeweils ca. um 19:00 Uhr und dauern bis spätestens 22:00 Uhr.
Jeden Donnerstag wird die Safranstrasse zwischen 17 und 23:00 Uhr für den Verkehr gesperrt sein.
Wichtige Information zu den Schutzmassnahmen
Aufgrund der Schutzmassnahmen sind pro Tag maximal 300 Personen zugelassen. Zudem sind wir verpflichtet die Kontaktangaben von allen Gästen aufzunehmen. Jeder Gast erklärt sich automatisch einverstanden, sobald er sich im Veranstaltungsgelände befindet. Pro Tisch sind mehr als 4 Personen erlaubt. Ebenso sind Stehtische in der Safrangasse verteilt. Anfragen betreffend COVID-19 unter info@cuba-club.ch.
Es wird empfohlen, sich einen Gratiseintritt via Ticketino unter dem Link www.bit.ly/3gOBoqJ zu sichern.