zurück

Tango Argentino – Vom Ursprung bis zur Gegenwart

Tango Argentino – Vom Ursprung bis zur Gegenwart
Musik

Sonntag, 24.07.2022

17:00 Uhr

Bergkirche Büsingen
Dörflingerstrasse
78266 Büsingen (DE)

Internet: www.bergkirche-buesingen.de
Karte

Mit dem Cuarteto Rotterdam

Bandoneón: Michael Dolak (Dtl.)
Violine: Susanne Cordula Welsch (Dtl.)
Piano: Judy Ruks (Niederlande)
Kontrabass: Facundo Leónidas Di Pietro (Arg.)

Eintritt frei, es wird um eine Spende gebeten.

„Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“ - so lauten nur einige der überschwänglichen Pressereaktionen der vergangenen Jahre.

Ihre Konzerttätigkeit führt sie von Paris, Istanbul, Zürich und Amsterdam bis nach Buenos Aires, um ihre Musik in Konzertsälen, auf Tangobällen und internationalen Musik- und Tangofestivals erklingen zu lassen. Sie begeistern dabei gleichermaßen Konzert-Publikum als auch Tangotänzer und 2011 wurden sie beim Internationalen Akkordeonwettbewerb Klingenthal (Kategorie VIII. Instrumentalgruppen mit Bandoneón) mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Gegründet wurde das Quartett 2004 während des gemeinsamen Studiums in Rotterdam (Niederlande) an der Academy for Worldmusic (Studienrichtung „Tango“) und nach dessen „Geburtsort“ benannt. Seit 2007 leben sie in Deutschland.

Für sie ist Tango Leidenschaft, Virtuosität und Kraft – und das unter Berücksichtigung der über 100-jährigen Tangogeschichte. Traditionsbewusst bringen sie die anfangs noch fröhlicheren Tangos der „Guardia Vieja“ mit einer Leichtigkeit auf die Bühne, dass es jedem in den Beinen juckt. Das Goldene Zeitalter des Tangos der „40er Jahre“ präsentieren sie im kompakten Quartett-Klang mit den Highlights der großen Orchester à la Di Sarli, Troilo, D’Arienzo, Pugliese oder Salgán. Dem anspruchsvollen Tango Nuevo Astor Piazzollas fühlen sie sich so verbunden, dass die tief empfundene Melancholie und Komplexität dieser Musik immer spürbar ist. Und neugierig sind sie auch – auf das Neue im Tango – denn auf der Suche nach dem Tango des 21. Jahrhunderts präsentieren sie in ihrem Konzert- & Tanzprogramm argentinische und europäische Tango-Kompositionen der Gegenwart.

Die klassische Formation des Quartetts mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass verspricht ein Klangerlebnis, welches sich zwischen Tradition und Moderne bewegt. Das kleine Tango-Orchester zaubert mit seinem Esprit, Phantasie und Erfahrung eine Tangowelt voller Emotionen auf die Bühne.

Diverses
Suuserfest

Suuserfest

Gemütliches Weinfest Mitten im Dorfkern von Dachsen zwischen historischen Fachwerkhäuser. Freitagabend und Samstagabend mit Livemusik, Kinderprogramm, Flohmarkt und kleiner Markt sowie Wein und ...
Bühne
Tanzshow «Potpourri»

Tanzshow «Potpourri»

Die Schülerinnen und Schüler von Susanne Tanner, Mitinhaberin der Tanzschule steps14, zeigen eine Workshow aus Tanz und mehr ... Der langgehegte Wunsch von Susanne Tanner, Mitinhaberin der ...
Pop/Rock/Jazz
Dubioza Kolektiv (BA)

Dubioza Kolektiv (BA)

Einzige CH-Show Support: Palko!Muski   The Boys are back in Town! Nach einer praktisch ausverkauften Show im September 2022 kommt die Band aus Bosnien und Herzegowina zurück, um das ...