Präsentiert von Schauwerk das andere Theater.
Die Choreographie von Joshua Monten für vier Romeos (darunter eine verkleidete Frau) lässt das ewig aufregende Balzritual des Tanzes unmittelbar miterleben.
Auch im Zeitalter von Tinder, Grindr, Parship und sonstigen Singlebörsen spielt das Tanzen und die Körpersprache eine wichtige Rolle bei der Parter*innensuche.
«Romeo, Romeo, Romeo» nennt sich nach Shakespeares jugendlichem Held, der seine Geliebte an einer Tanzveranstaltung kennenlernt. Tanz ist eine der unmittelbarsten Formen des Sich-zur-Schau-Stellens - daher seine endlose Faszination und gleichzeitige Peinlichkeit. In diesem Tanzproduktion erlebt man eine Zelebration der kinetischen Pracht, die aus Hoffnung und Not entsteht. Alles ist möglich, wenn man gefallen möchte. Die vier Romeos geben alles um zu Überzeugen. Mit List, Charme und Grooves flirten sie sich bis zur Verzweiflung.
Mit Konstantinos Kranidiotis, Max Makowski, Noa Van Tichel und Jack Wignall
Choreograph: Joshua Monten
Teilweise in englischer Sprache
Eintritt Fr. 35.– | Fr. 23.– mit Legi
Türöffnung | Barbetrieb ab 19.45 Uhr
Vorverkauf über Eventfrog oder am Schalter im Besucherzentrum von Schaffhauserland Tourismus | Vordergasse 73 | Schaffhausen