Donnerstag, 25.10.2018
18:30 - 20:00 Uhr
HombergerhausSchaffhauser Vortragsgemeinschaft und SRG Zürich Schaffhausen
So nah - und doch in vielem ganz anders: Das Vereinigte Königreich Grossbritannien fasziniert uns alle. Wir kennen Downingstreet 10, Buckingham Palace, schwelgen während der Hochzeiten von Kate und William oder Harry und Meghan, und wir verfolgen gebannt den politischen Prozess nach dem überraschenden Brexit-Entscheid. Ganz aus der Nähe analysiert diese Entwicklungen seit knapp anderthalb Jahren SRF-Korrespondentin Henriette Engbersen.
Nach den Grosserfolgen mit Jens Korte, Barbara Lüthi, Werner van Gent, Peter Gysling, Arthur Honegger, Patrik Wülser sowie Karen Naundorf wird Sie auch Henriette Engbersen mit ihren Schilderungen begeistern und in den Bann ziehen.
Henriette Engbersen ist seit Frühling 2017 Korrespondentin von Schweizer Fernsehen SRF für Grossbritannien und Irland. Nach dem Lehrerseminar in Kreuzlingen, einem Praktikum beim «St. Galler Tagblatt» sowie einem Bachelor in Journalismus und Kommunikation (ZHAW), startete die Thurgauerin 2006 ihre Karriere als Fernsehjournalistin bei Tele Ostschweiz. 2008 folgte dann der Wechsel zu SRF, zuerst als Ostschweiz-Korrespondentin, ab 2014 als Redaktorin für die «Tagesschau» und seit 2015 zusätzlich als Sonderkorrespondentin mit Auslandeinsätzen.
Moderation: Dr. Matthias Wipf, Mitglied der SRG Zürich Schaffhausen und der Arbeitsgruppe Schaffhauser Vortragsgemeinschaft
Eintritt
Für Mitglieder der SRG Zürich Schaffhausen kostenlos;
für Nichtmitglieder CHF 10/Abendkasse.
Die Anzahl Sitzplätze ist beschränkt; um Anmeldung wird gebeten. Telefon 044 366 15 44 oder info@srgzhsh.ch